Jahresendbrief Dezember 2024 von Dr. Manfred Luckas
Liebe FDA-Mitglieder in Nordrhein-Westfalen, liebe Freundinnen und Freunde,
Die Zeit ist ein kostbares Geschenk, uns gegeben, damit wir klüger, besser, reifer, vollkommener werden.
Mit diesem Zitat von Thomas Mann, dessen 150. Geburtstag wir 2025 begehen, möchte ich schon beherzt in das nächste Jahr ausgreifen, von dem ich mir für uns im FDA einiges erhoffe. Zumindest wünsche ich mir, dass es uns mit den Mitteln, dir wir als denkende und schreibende Menschen haben, gelingt, einen Kontrapunkt zu setzen zu einem Zeitgeist, der uns gesellschaftlich und politisch einiges abverlangt.
Das trifft auch auf den LV NRW zu, der mit der demografischen Entwicklung und einer veränderten literarischen Situation kämpft. Mit aktuell 55 Mitgliedern bleiben wir aber relativ konstant, 2024 stehen drei Abgängen mit Susanne Wirtz, Ulrike Bajohr und Ina Broich drei Neuzugänge entgegen, was mich sehr freut.
Höhepunkt dieses FDA-Jahres war die gelungene und sehr positiv aufgenommene Jahrestagung zum Leben und Schreiben im Exil in Siegburg. Sie hat uns in Literaturbetrieb und Öffentlichkeit sichtbarer und relevanter gemacht. Wir werden das Thema weiter intensiv verfolgen. Die Jahrestagung 2025 vom 7.11.–9.11. in Chemnitz zum Thema Literatur in Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft wird, da bin ich mir sicher, ebenfalls eine spannende, hochwertige Veranstaltung werden.
Hinweisen möchte ich auch schon auf den Literaturtreff am 15.02., in dem wir uns im Gerhart-Hauptmann-Haus mit der Ausstellung HerStories – Auf den Spuren jüdischer Frauen auseinandersetzen sowie auf die Jahreshauptversammlung am 10. Mai.
In meinem und im Namen meiner geschätzten Vorstandskolleginnen- und kollegen wünscht Ihnen und euch der FDA schöne, entspannte Feiertage sowie ein gesundes, produktives und gutgelauntes Jahr 2025. Um mit einem Zitat Thomas Manns aus dem Zauberberg zu enden:
Das Lachen ist ein Erglänzen der Seele.
Mit herzlichen Grüßen aus Köln
Dr. Manfred Luckas
Neujahrsrundbrief 2018 (PDF zum Download)
Neueste Kommentare