25. Mai 2025: Der FDA NRW in Leichlingen

Veröffentlicht am 3. Mai 2025

Die Toleranz
Wenn es um das Thema Toleranz geht, dann wird in den vergangenen Jahren besonders gewissenhaft nachgedacht. Die Toleranz fördert das verständnisvolle Miteinander. Ihre begriffliche Definition ist allerdings nicht einheitlich möglich. Jeder hat natürlich konkret seine eigene Vorstellung, was Toleranz genau bedeutet und wo und wie sie anzuwenden ist. Denn jeder Einzelne nimmt Menschen und ihre Probleme anders wahr.

Toleranz sollte jedenfalls im Alltagsleben nicht nur ein Begriff sein, den man wie viele andere Begriffe benutzt, sondern einer, der mit Inhalt gefüllt wird und möglichst dem Humanitätsdenken entspricht.

Denn die Humanität ist wichtiger denn je. Der Spaltung der Gegenwartsgesellschaft kann mittels Toleranz, der Beachtung der Menschenwürde und der Gerechtigkeit konstruktiv begegnet werden.

Die Kultur spielt dabei auch eine Rolle. Sie vermittelt Toleranzgedanken – auch u. a. mit der fiktiven Geschichte und dem Gedicht.

Der SinnesWald
Das Ausstellungsjahr 2025 im Leichlinger SinnesWald, dem bekannten Skulpturenpark unweit Solingen, wird am 4. Mai eröffnet. Thema des Jahres ist ja eben die Toleranz, deren Wichtigkeit unbestritten ist. Ihrem Sinn und ihrer Verbreitung in unserer Gesellschaft mit künstlerischen Mitteln auf die Spur zu kommen, ist Zweck der dortigen Freilicht-Ausstellung mit den Skulpturen einer beachtlichen Anzahl von Künstlern aus verschiedenen Städten.

Unsere Autorinnen und Autoren
Es finden im Rahmen der Ausstellung auch kulturelle Gastauftritte statt, so werden sich am 25. Mai 2025 die Solinger Autorenrunde und Freunde und Autoren des Freien Deutschen Autorenverbandes, Landesverband Nordrhein-Westfalen ebenfalls des Themas Toleranz annehmen. Der Literarische Spaziergang wird auf einer festgelegten Route durch den SinnesWald führen – vorbei an den Naturschönheiten und den ausgestellten künstlerischen Werken. Auf der Route gibt es eine Reihe von »Lesestationen«, wo jeweils eine Autorin oder ein Autor aus seinen eigenen literarischen Werken den geneigten Gästen zum Thema Toleranz vorlesen wird. Die literarische Form und der genaue Inhalt sind den literarisch Mitwirkenden freigestellt, so dass man sich überraschen lassen kann. Der Geist der Toleranz und Freiheit soll allüberall im SinnesWald wehen.

Insgesamt neun Autorinnen und Autoren aus Solingen, aus Düsseldorf, Wuppertal und Mettmann werden lesen, nämlich Anwar Almann, Kay Ganahl, Florian Meurer, Gregor Reuter, Nina Schlicht, Sternchen Ina, Maria Stalder, Dirk Steinert und Armin Tofahrn. Der Saxophonist Friedhelm Schmidt wird die Gruppe musikalisch begleiten.

Literarischer Spaziergang am 25.5.2025, Beginn 15 Uhr

SinnesWald

42799 Leichlingen – Wietsche 1, Treffpunkt an der alten Spinnerei

SinnesWald
Solinger Autorenrunde und Freunde

---------------