Blogeinträge in »Literarische Aktivitäten«

Im Mai in Monheim am Rhein: FDA-NRW-Projekt »Lebensnähe/Todesnähe« macht Station in der Monheimer Bibliothek

Veröffentlicht Mai 8 2018

5. Mai 2018, 12 Uhr. Es war wieder soweit. Die Wanderausstellung »Lebensnähe/Todesnähe« wurde mit einer Vernissage mit literarischer Lesung eröffnet. In den zwei Stunden davor hatten Kay Ganahl, Ute Mrozinski und Angelika Stephan zusammen mit der Vorsitzenden des Vereins PRO LITERATUR der Monheimer Bibliothek Frau Gellwitzki-Müller alle Vorbereitungen getroffen, damit die Vernissage, die literarische Lesung und die anschließende Bilderausstellung (bis zum 31.5.2018) erfolgreich werden. Die übliche Arbeit kann durchaus ein schönes, interessantes Tun sein: Aufhängen und Aufstellen von Kunstgegenständen, die der Öffentlichkeit zur Betrachtung, Interpretation und Bewertung übergeben werden. Auch dies ist praktizierte Kreativität. Vertreten in der Wanderausstellung »Lebensnähe/Todesnähe« sind […]

Vollständigen Eintrag lesen »

Premiere von »Lebensnähe/Todesnähe«: Literarische Lesung und Vernissage der Wanderausstellung im SWANE

Veröffentlicht März 12 2018

Mit dem Solinger Musiker Bernd Möller und meiner Schwester fuhr ich mittags zum Wuppertaler Design-Café SWANE, welches im beschaulichen Luisenviertel liegt, wo alle möglichen Formen der Kultur ein Zuhause haben. Gerade auch im SWANE finden kulturelle Veranstaltungen statt, – an diesem Sonntag, den 4. März 2018 war es »Lebensnähe/Todesnähe: Vernissage mit literarischer Lesung«, die ich für den FDA/NRW organisierte. Seit etwa einem Jahr engagiere ich mich als Autor, Künstler und Organisator in dem Teamprojekt »Lebensnähe/Todesnähe« unseres FDA Landesverbandes NRW zusammen mit Halina M. Sega, Angelika Stephan, Dagmar Weck und Ute Mrozinski dafür, dass es zum spannungsreichen Thema intellektuellen und kreativen […]

Vollständigen Eintrag lesen »

»Dramatische Weihnachten«

Veröffentlicht Dezember 13 2017

Literarische Lesung des Freien Deutschen Autorenverbandes/NRW und der Solinger Autorenrunde im Wuppertaler Swane Was ist denn an Weihnachten dramatisch? Gute Frage, wenn ein solches Wort Teil des Titels einer Leseveranstaltung ist. Die AutorInnen, die aus ihren eigenen Werken, veröffentlicht in dem Buch Dramatische Weihnachten. Eine Anthologie mit Gedichten und Geschichten vorlasen, wussten – jeder für sich auf eine ganz spezielle Art und Weise – interessante, geistreiche und fantasievolle Antworten zu geben! Menschen stellten sich an den Tresen, setzten sich an die Tische, um authentisch dargebotener Literatur zu lauschen: ein aufmerksames, zahlreich erschienenes Publikum. Literarische Lesungen, die auch intellektuellen Anspruch haben, […]

Vollständigen Eintrag lesen »

Bericht vom 3. Literarischen Wandertag

Veröffentlicht Juli 20 2017

Unser Landesverband Nordrhein-Westfalen im Freien Deutschen Autorenverband veranstaltete im Juli des laufenden Jahres 2017 zusammen mit der Solinger Autorenrunde den 3. Literarischen Wandertag in Solingen-Gräfrath, Motto: »Altes macht Neues«. Das Vorhaben, Gräfrath literarisch zu erwandern, stieß im Vorfeld auch bei der Solinger Autorenrunde, die sich natürlich in ihrer Heimatstadt bestens auskennt, auf große Zustimmung. So kam es wieder zu einer Kooperation. Gräfrath, idyllisch am nördlichen Rand Solingens gelegen – mit Schiefer- und Fachwerkhäusern im historischen Ortskern, der eine mittelalterliche Atmosphäre ausstrahlt – , lädt immer wieder zu Besuchen ein. Schon wegen des Deutschen Klingenmuseums und des Solinger Kunstmuseums ist es ein […]

Vollständigen Eintrag lesen »

Wandern, aber literarisch! – Der 2. Literarische Wandertag in Solingen

Veröffentlicht September 6 2016

In der Kulturlandschaft Deutschlands finden sich eher selten Dichterinnen und Dichter, die den Menschen ihre Werke »aus eigener Feder« auf einer literarischen Wanderung anvertrauen. Letztes Jahr hatte ich mich schon einmal dazu entschlossen, auf diese Art und Weise deutsche Literatur zu verbreiten. Der 1. Literarische Wandertag fand in Solingen statt. Damals führte der Wanderweg die AutorInnen des FDA/NRW und der Solinger Autorenrunde von Solingen-Unterburg bis in den Brückenpark Müngsten. Der 2. Literarische Wandertag am 28. August 2016, wieder in Solingen, verlief durch den Gustav-Coppel-Park über die Korkenziehertrasse bis in den Südpark. Ich konnte dieses Jahr acht AutorInnen des FDA aus […]

Vollständigen Eintrag lesen »

Literaturtreff 30. April

Veröffentlicht Mai 27 2016

Es gibt, auch für Kölner, gute Gründe, hin und wieder einen Samstag in Düsseldorf zu verbringen. Der FDA-Literaturtreff ist einer davon, vor allem, wenn die Runde groß und die Texte gut sind. Wie z. B. der März 2016 im Verlag Twentysix erschienene Roman Der Vorhang oder Das Stück ist nicht zu Ende, wenn der Vorhang fällt von Rohna Buehler, aus dem die Autorin einige Seiten zu Gehör bringt. In pointierter Form beschreibt Buehler einen Tochter-Eltern-Konflikt, der sich im Kontext von Bühne und Schauspielermilieu entwickelt und die Problematik von Rollenspiel und Identitätssuche thematisiert. In einem stimmigen Kontrast dazu steht die launig-humorvolle Neuinterpretation […]

Vollständigen Eintrag lesen »